Edin Mujkanović

Unterricht

  • Home
  • Musik
    • Solo
    • Cicinatela
    • Dos Colores Flamencos
    • Duo Marili
    • Duo Jenny and Edin
    • Projekte und Ensembles
    • Cris López & Edin Mujkanović
  • Video
  • Galerie
  • Termine
  • Presse
  • Vorträge etc.
  • Unterricht
  • Links
Mein musikalischer Werdegang begann mit der klassischen Gitarre, als ich 10 Jahre alt war. Es folgte mit dem 17. Lebensjahr für viele Jahre die E-Gitarre. Zu dieser Zeit lag mein Fokus auf Rockmusik und ich war später u.a. in einer  Top-40-Gruppe unterwegs. Über die Balkanmusik, der Musik meiner bosnischen Wurzeln, und vor allem über die brasilianische Musik entdeckte ich das ganze fantastische Universum "anderer" Musikkulturen. In der Folge reiste ich stilistisch eine Dekade um die Welt und setze mich ausgiebig mit Latinmusik, arabischer Musik sowie Folkmusik aller Art auseinander. Ich lernte weiter durch das Studium der Jazzgitarre im Rahmen meines erfolgreich absolvierten Musik/Musikwissenschaftsstudiums in Osnabrück. In dieser Zeit begann ich ebenfalls Kammermusik und Stücke für diverse gemischte Ensembles zu schreiben. Es folgte die Passion für den Flamenco. Mehrmals im Jahr fahre ich nach Spanien, um dort die Feinheiten des Spiels bei den dortigen Meistern zu lernen.

Von Beginn an habe ich all die geschilderten Einflüsse immer aufgenommen und verarbeitet, um daraus meine eigene Musik zu komponieren und zu kreieren. Dieser Wunsch nach persönlichem Ausdruck durch die Musik ist Motor meines Schaffens. Kurzum: Da möchte etwas raus und Musik ist das Medium. Es  bleibt aufregend und abenteuerlich, weil die Reise unablässig weiter geht und das Ende offen ist. All die intensiven praktischen Erfahrungen und Ausflüge in die verschiedenen Genres waren und sind für mich essentiell, um daran zu wachsen und meine innere Stimme zu finden und ihr Ausdruck zu verleihen.
​
​Für meinen Unterricht  ergibt sich daraus eine zentrale Schlussfolgerung: Richte Dich nach innen! Gehe musikalisch konsequent deinen eigenen Weg und kultiviere deine Stärken!
Bild
In den letzten Jahren habe ich mich als Musiker und Lehrer vor allem mit ganzheitlichen Ansätzen sowie Aspekten des mentalen Trainings beschäftigt. Meiner Erfahrung nach liegen oft, vor allem bei erwachsenen Lernenden, die Hemnisse einer freien musikalischen Entwicklung in negativen Gedankenschleifen und einem blockierenden Mindsetting. Die kindliche Unbefangenheit und Neugier sowie der kindliche Spaß am Spielen und Entdecken ist in punkto Musik einer Einstellung von Selbstzweifel und Unsicherheit gewichen.
Das kann sich z.B. in den hier aufgeführten Gedanken und Fragen äußern:
  • Wie kann ich mich im hektischen und durchgetakteten Alltag auf die Musik einlassen? 
  • Ich bin zu alt, um noch ernsthaft ein Instrument zu erlernen.
  • Ich möchte frei spielen und improvisieren, aber aus mir kommt nichts heraus.
  • Seit Jahren werde ich nicht besser, obwohl ich viel spiele.
  • Es klingt so eckig und kantig und groovt einfach nicht. Was kann ich tun?
  • Ich kann die meisten Stücke nur halb spielen. Immer fehlt mir die Muße für den Rest oder ich stolpere an der gleichen Stelle.
  • Wie kann ich meine Aufregung und mein Lampenfieber in für mich unbekannten Spielsituationen überwinden?
  • Mein Sound ist schrecklich. Wie kann ich einen schönen Sound produzieren?
  • Ich dudel meist vor dem Fernseher rum. Wie kann ich zielorientiert üben?
  • Es ist soooo viel zu tun. Youtube hat über 1 Million Gitarrenvideos und ich weiß einfach nicht, was und wie ich üben soll.
  • Immer wenn ich andere Musiker sehe und höre, fühle ich mich schlecht. Ich bin nicht gut genug. Alle anderen können das viel besser.

Aufgrund meines Coachings von jungen und erwachsenen Schüler/innen  und nicht zuletzt durch eigene, zum Teil auch leidvolle Erfahrungen in der Vergangenheit  habe ich Methoden und Techniken sammeln können, die diese Blockaden ergründen und auflösen können. Derlei Konzepte integriere ich in meine Unterrichtsstunden. Es geht darum, diejenige Quelle in einem selbst anzuzapfen, um Kreativität wieder zuzulassen und zurück ins Spiel zu finden.
Unter uns: Wer möchte schließlich nicht von der Muse geküsst werden? 
​In meinem Unterricht darf dabei jeder sie/er selbst sein und bleiben und seine Persönlichkeit durch das Instrument und die Musik entfalten.
Bild
Bild
Ich biete E- und Akustikgitarrenunterricht für alle Altersklassen und Niveaus an. Der Unterricht ist immer individuell abgestimmt: die Wünsche der Lernenden sind die Grundlage, damit sich Spielfreude, Kreativität und Hingabe an die Musik entfalten können. Mein Ansatz ist, wie beschrieben, stilübergreifend und berücksichtigt diverse Genres wie Rock, Pop, Jazz, Folk, Klassik, Weltmusik und Flamenco.
Bild
Bild
Bild

    Falls Sie eine unverbindliche Probestunde oder weitere Infos zu Unterricht/Coaching oder Inhalten wünschen, schreiben Sie mich an oder rufen Sie durch: 0176-22812925 

Absenden

Fotos: Maik Reishaus; Thea Israël, Osnabrück

KONTAKT:

Sie suchen die passende Live-Musik für Ihre Feier oder Veranstaltung?
Bitte schreiben Sie mir gerne, falls Sie weitere Informationen wünschen oder rufen Sie mich an: 0176-22812925.
Ich freue mich auch über jede Rückmeldung - ob Feedback, Kritik, Lob oder Gedankenaustausch.  ​Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Absenden
Impressum
DATENSCHUTZ

​

  • Home
  • Musik
    • Solo
    • Cicinatela
    • Dos Colores Flamencos
    • Duo Marili
    • Duo Jenny and Edin
    • Projekte und Ensembles
    • Cris López & Edin Mujkanović
  • Video
  • Galerie
  • Termine
  • Presse
  • Vorträge etc.
  • Unterricht
  • Links